Forschung aktuell

Kanaaldetails

Forschung aktuell

Forschung aktuell

Maker: Deutschlandfunk

Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.

DE-DE 독일 Onderwijs

Recente afleveringen

242 afleveringen
Wissenschaftsmeldungen 19.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 19.11.2025

Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-19 16:52:33 04:05
Downloaden
Haarpflege-Risiko? Beim Hairstyling mit Hitze entstehen Nanopartikel

Haarpflege-Risiko? Beim Hairstyling mit Hitze entstehen Nanopartikel

Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-19 16:47:26 05:40
Downloaden
Auf den Hund gekommen: Wann wurden die Vierbeiner domestiziert?

Auf den Hund gekommen: Wann wurden die Vierbeiner domestiziert?

Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-19 16:41:14 06:00
Downloaden
Zukunftspreis 2025: Team 3 - Brennstoffzellenantrieb für LKW

Zukunftspreis 2025: Team 3 - Brennstoffzellenantrieb für LKW

Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-19 16:36:21 05:08
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 18.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 18.11.2025

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-18 16:54:11 03:43
Downloaden
Die Königin töten lassen: Wie parasitische Ameisen fremde Kolonien unterwandern

Die Königin töten lassen: Wie parasitische Ameisen fremde Kolonien unterwandern

Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-18 16:51:00 03:45
Downloaden
Trends bei Antibiotikaresistenzen und -verbrauch: Interview Tim Eckmanns

Trends bei Antibiotikaresistenzen und -verbrauch: Interview Tim Eckmanns

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-18 16:46:17 04:44
Downloaden
Zukunftspreis 2025, Team 2: Innovative Biomaterialien statt fossiler Kunststoffe

Zukunftspreis 2025, Team 2: Innovative Biomaterialien statt fossiler Kunststoffe

Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-18 16:40:41 05:40
Downloaden
Klimapolitik - China setzt auf beides: erneuerbare und fossile Energie

Klimapolitik - China setzt auf beides: erneuerbare und fossile Energie

Chinas Bemühungen um den Klimaschutz schneiden bei einem COP30-Index von Fachorganisationen schlecht ab. Das liegt vor allem an der Chemieindustrie. D...

2025-11-18 16:36:00 04:47
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 14.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 14.11.2025

Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-14 16:53:20 04:21
Downloaden
Unerwünschter Bewuchs: Schiffsrümpfe vor Muscheln und Seepocken schützen

Unerwünschter Bewuchs: Schiffsrümpfe vor Muscheln und Seepocken schützen

Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-14 16:49:31 04:23
Downloaden
Abwassermonitoring: Positive Polio-Probe in Hamburg

Abwassermonitoring: Positive Polio-Probe in Hamburg

Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-14 16:45:13 03:47
Downloaden
Zukunftspreis 2025: Team 1 - Ultrakurze Lichtpulse fürs Augenlasern

Zukunftspreis 2025: Team 1 - Ultrakurze Lichtpulse fürs Augenlasern

Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-14 16:40:31 05:25
Downloaden
Start geglückt, Booster gelandet: Schwerlast-Rakete New Glenn im Routinebetrieb

Start geglückt, Booster gelandet: Schwerlast-Rakete New Glenn im Routinebetrieb

Die Trägerrakete New Glenn hat zwei Marssonden erfolgreich auf den Weg gebracht. Damit etabliert sich Jeff Bezos' Raumfahrtunternehmen Blue Origin als...

2025-11-14 16:36:10 04:33
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 13.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 13.11.2025

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-13 16:53:56 04:00
Downloaden
Städtische Fehlplanung: Nach dem Umzug ist es in Kiruna viel zu kalt

Städtische Fehlplanung: Nach dem Umzug ist es in Kiruna viel zu kalt

Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-13 16:49:48 04:50
Downloaden
H5N1: Impfung für Geflügel?

H5N1: Impfung für Geflügel?

Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-13 16:44:35 05:08
Downloaden
Ostchinesisches Meer: Taifun beendete marine Hitzewelle

Ostchinesisches Meer: Taifun beendete marine Hitzewelle

Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-13 16:39:50 04:42
Downloaden
Klimawandel - Wälder nehmen wieder mehr Kohlenstoff auf

Klimawandel - Wälder nehmen wieder mehr Kohlenstoff auf

Das 1,5-Grad-Ziel wird kaum erreichbar sein, darüber sind sich Klimawissenschaftler weitgehend einig. Doch eine Forschungsgruppe hat jetzt festgestell...

2025-11-13 16:35:41 03:54
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 12.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 12.11.2025

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-12 16:54:10 03:44
Downloaden
Kognitive Alterung: Wie Mehrsprachigkeit geistig fit halten kann

Kognitive Alterung: Wie Mehrsprachigkeit geistig fit halten kann

Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-12 16:50:08 04:31
Downloaden
Gefräßige KI - Wie Künstliche Intelligenz den Energiebedarf in die Höhe treibt

Gefräßige KI - Wie Künstliche Intelligenz den Energiebedarf in die Höhe treibt

Der weltweite Energiebedarf steigt. Der Hauptgrund: Künstliche Intelligenz. Um Strom zu sparen, könnten Nutzer die eigenen Anfragen überprüfen, sagt I...

2025-11-12 16:40:59 11:56
Downloaden
LongCovid: Wie Botenstoffe anhaltende Entzündungen in der Nase auslösen

LongCovid: Wie Botenstoffe anhaltende Entzündungen in der Nase auslösen

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-12 16:36:05 05:00
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 11.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 11.11.2025

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-11 16:53:23 04:29
Downloaden
Atomenergie: Sicherere Brennstoffe gegen Kernschmelze

Atomenergie: Sicherere Brennstoffe gegen Kernschmelze

Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-11 16:49:20 04:50
Downloaden
Hydrogen Lab: Testfeld für Wasserstofferzeugung durch Offshore-Windenergie

Hydrogen Lab: Testfeld für Wasserstofferzeugung durch Offshore-Windenergie

Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-11 16:43:13 05:49
Downloaden
Tropenwälder: Ihre Rolle beim Klimaschutz und wie man ihren Schutz finanziert

Tropenwälder: Ihre Rolle beim Klimaschutz und wie man ihren Schutz finanziert

Artenschutz, Biodiversität und Wasserkreisläufe: Die tropischen Wälder sind global bedeutend. Sie speichern besonders viel Kohlenstoff, wie die Biolog...

2025-11-11 16:36:30 07:07
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 07.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 07.11.2025

Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-07 16:54:00 03:35
Downloaden
Pflanze und Mikrobiom: Forschende nehmen Wechselwirkungen in den Fokus

Pflanze und Mikrobiom: Forschende nehmen Wechselwirkungen in den Fokus

Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-07 16:50:25 04:17
Downloaden
Wildvögel und Nutzgeflügel: Wer infiziert wen mit Vogelgrippe-Viren?

Wildvögel und Nutzgeflügel: Wer infiziert wen mit Vogelgrippe-Viren?

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-07 16:45:13 04:37
Downloaden
Globaler Meeresspiegelanstieg und Weltklimagipfel: Interview Anders Levermann

Globaler Meeresspiegelanstieg und Weltklimagipfel: Interview Anders Levermann

Die Welt läuft auf einen Temperaturanstieg von zwei Grad zu, sagt Klimaforscher Anders Levermann. Das bedeute langfristig einen Meeresspiegelanstieg u...

2025-11-07 16:40:02 05:54
Downloaden
Höhere Deiche? Wie sich die Niederlande auf den Meeresspiegelanstieg vorbereiten

Höhere Deiche? Wie sich die Niederlande auf den Meeresspiegelanstieg vorbereiten

Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-07 16:36:01 04:19
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 06.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 06.11.2025

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-06 16:54:23 03:36
Downloaden
Kraftstoff für die Post-Öl-Ära: Pilotanlage macht CO₂ zu grünem Methanol

Kraftstoff für die Post-Öl-Ära: Pilotanlage macht CO₂ zu grünem Methanol

Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-06 16:50:41 04:17
Downloaden
Anthropologie: Monumentalbau in Mexiko ohne herrschende Eliten

Anthropologie: Monumentalbau in Mexiko ohne herrschende Eliten

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-06 16:45:57 04:41
Downloaden
KI-Strategie der Bundesregierung: Wissenschaftler positionieren sich

KI-Strategie der Bundesregierung: Wissenschaftler positionieren sich

Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-06 16:41:29 04:32
Downloaden
Wetterextreme: Einfluss des Klimawandels auf Hurrikan Melissa

Wetterextreme: Einfluss des Klimawandels auf Hurrikan Melissa

Melissa war wohl der stärkste Hurrikan, der je auf Jamaika traf. “Nach unseren Befunden hat der Klimawandel Melissa in jeder Hinsicht verstärkt“, sagt...

2025-11-06 16:36:10 05:27
Downloaden
Wissenschaftsmeldungen 05.11.2025

Wissenschaftsmeldungen 05.11.2025

Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-05 16:54:31 03:23
Downloaden
Corona-Impfung und Myokarditis bei Kindern: UK-Studie beziffert Risiko als klein

Corona-Impfung und Myokarditis bei Kindern: UK-Studie beziffert Risiko als klein

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

2025-11-05 16:50:46 04:39
Downloaden
Reformation des Publizierens: Stockholm-Deklaration gegen Fake-Forschung

Reformation des Publizierens: Stockholm-Deklaration gegen Fake-Forschung

Etwa 300.000 wissenschaftliche Fachartikel pro Jahr sind durch KI erstellte Fälschungen. Das schreibt der Hirnforscher Bernhard Sabel in seinem Buch "...

2025-11-05 16:41:52 10:09
Downloaden
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info